Mein CO 2 Fußabdruck
Am 25.6.2025 besuchte uns die Expertin Rita Lunghamer vom Klimaprojekt atmosfair und erklärte uns den Klimawandel: Weltweit steigen die Temperaturen und das Wetter wird extremer.
Stürme beschädigen Häuser und überfluten Straßen. Dürreperioden machen die Ernte auf den Feldern kaputt und trocknen die Flüsse aus, sodass die Menschen weniger zu essen und zu trinken haben. Auch viele Kinder sind davon betroffen. Sie flüchten mit ihren Familien und verlieren dabei ihre Heimat. Verursacht wird der Klimawandel durch viele CO2 Ausstöße durch Verkehrsmittel (Autos, Flugzeuge), durch Fabriken, durch die Verbrennung von fossilen Energien wie Kohle, Erdöl und Erdgas, aber auch durch die moderne Landwirtschaft. Kühe pupsen und stoßen Methan aus. Was können wir tun? Erneuerbare Energiequellen nutzen: Umstieg auf Sonne, Wind und Wasser zur Stromerzeugung! Keine Elterntaxis nehmen, sondern zu Fuß gehen! Mit dem Fahrrad oder Roller fahren und Fahrgemeinschaften bilden! In den Urlaub mit dem Zug reisen, statt mit dem Auto, weniger fliegen und in der Heimat Urlaub machen! Lebensmittel aus regionalem Anbau kaufen, weniger Fleisch und Wurst essen! Sparsam mit Wasser und Strom umgehen! Sei auch du dabei und werde Klimaschützer!